- Verteidigung gegen Kündigungsschutzklagen
- Prozessvertretung vor Gericht
- Entwicklung einer klaren Prozessstrategie
- Verhandlung pragmatischer Lösungen
- Verteidigung gegen Kündigungsschutzklagen
- Prozessvertretung vor Gericht
- Entwicklung einer klaren Prozessstrategie
- Verhandlung pragmatischer Lösungen
Kündigungsschutzklage – reagieren Sie richtig!
Wird eine Kündigung ausgesprochen, bleibt es häufig nicht dabei: Viele Arbeitnehmer erheben Kündigungsschutzklage. Für Arbeitgeber bedeutet das oft einen langwierigen Prozess, hohe Kosten und den Verlust wertvoller Zeit.
Das Arbeitsrecht, insbesondere die Interessenvertretung von Arbeitgebern in Kündigungsschutzprozessen, zählen zu den Tätigkeitsschwerpunkten und Kernkompetenzen von MS Concept Rechtsanwälte.
Unser spezialisiertes Team im Arbeitsrecht unterstützt Sie dabei, Ihre Interessen zu wahren, Risiken zu minimieren und prozessstrategisch kluge Entscheidungen zu treffen.
Ein gekündigter Arbeitnehmer hat Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht erhoben? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Wichtige Tipps für Arbeitgeber im Zusammenhang mit Kündigungsschutzklagen
Viele Arbeitnehmer erheben standardmäßig Kündigungsschutzklage. Planen Sie dies von Anfang an mit ein.
Stellen Sie sicher, dass Arbeitsverträge, Abmahnungen etc. vollständig vorliegen, damit im Falle einer Kündigungsschutzklage schnell reagiert werden kann.
Nur so können sie vor Gericht überzeugend vorgetragen werden.
Ein möglicher Annahmeverzugslohn stellt häufig eines der finanziellen Hauptrisiken des Arbeitgebers bei Kündigungsschutzprozessen dar.
Oft ist eine außergerichtliche Lösung wirtschaftlich sinnvoller als ein langer Prozess.
Prozess- und Abfindungskosten können hoch sein – eine gute Strategie spart Geld.
Je eher Sie juristischen Rat einholen, desto besser sind Ihre Chancen, erfolgreich zu bestehen oder eine wirtschaftlich tragfähige Lösung zu finden.
Sprechen Sie uns an.
Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.